Stapelvorrichtung Z | Montage langer Optiken in Verteidigungsanwendungen
Serienbaugruppen und Komponenten
782478:001.26 / 782478:002.26
Lagegenaue Montage zylindrischer Linsensysteme
Die Stapelvorrichtung Z wurde für die exakte vertikale Montage von Linsen in langbauende optische Systeme entwickelt. Ziel ist es, optische Komponenten, deren seitliche Lage zuvor vermessen wurde, mit nur mimimaler Abweichung in zylindrische Gehäuse abzusenken. Bereits kleinste Nick- oder Gierfehler bei der Führung würden dazu führen, dass die Seitenlage der Linse nicht exakt an die Montagelage übertragen wird – mit negativen Auswirkungen auf die Abbildungsleistung.
|
|
|
|
Optional erweiterbar:
|
Prozesssichere Lösung
Ob in der Unterwasseraufklärung, der präzisen Zieloptik oder der luftgestützten Sensorik – wo lange Optiken auf exakte Justage angewiesen sind, bietet die Stapelvorrichtung Z eine prozesssichere Lösung. Hersteller militärischer Optiken – etwa für Periskope, Zielsysteme oder UAV-Sensorik – profitieren von der spielfreien Luftlagerführung und der mechanisch entkoppelten Antriebstechnik. Diese verhindert jegliche Beeinflussung durch Torsion oder Reibkräfte und sorgt für maximale Prozesssicherheit auch bei empfindlichen Linsen und komplexen Baugruppen.
Die Vorrichtung ist ausgelegt für hohe Hübe bis 550 mm bei gleichzeitig hoher Wiederholgenauigkeit von ± 2,3 µm. Auch schwere optische Elemente mit bis zu 250 N können sicher und präzise montiert werden. Die seitliche Abweichung über den gesamten Hub bleibt dabei unter 10 µm. Für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen stehen optional reinraumtaugliche Ausführungen bis ISO-Klasse 6 zur Verfügung.
Anwendungsfelder
Montage von Periskopen und Photonikmasten in U‑Booten, Justage von Zieloptiken, Kollimatoren oder Autokollimationsfernrohren, Integration optischer Systeme in UAVs, Aufklärungseinheiten und Laser-Zielsysteme
782478:001.26 / 782478:002.26 | Z | |
Standard System | LTP80 | |
Verfahrweg | [mm] | 245 / 550 |
Wiederholgenauigkeit unidirektional | [µm] | ± 2.3 |
Wiederholgenauigkeit bidirektional | [µm] | ± 4.3 |
Positioniergeschwindigkeit | [mm/s] | 10 |
Max. Geschwindigkeit | [mm/s] | 30 |
Max. Beschleunigung | [m/s2] | 30 |
Max. Last | [N] | 250 |
Motor | AC Servo | |
Antrieb | Kugelgewindetrieb 1432.506/5.12.651.697 T7P / 150505 | |
Führung | Luftlager | |
Feedback | Motor Encoder | |
Material | Aluminium eloxiert, System Gehäuse | |
Optionale Zusatzausstattung | Gehäuse, Bremse, kundenspezifsche Adapter, angepasste Steuerung und Software | |
Varianten Reinraum | bis Reinraum Klasse ISO 6 (höher auf Anfrage) | |
Varianten Strahlung | UV (DUV, EUV, Röntgen, Gamma auf Anfrage) | |
Varianten Magnetismus | magnetisch | |
Varianten Vakuum | - |
Sie suchen eine technische Lösung für Ihre Anwendung?
Jetzt den ersten 3D Entwurf in nur wenigen Tagen erhalten:

Elger Matthes
Beratung, Konzepte, Innovation & Engineering
T +49 351 88585-82
E-Mail