EUV XY-Theta-Verstellung zum positionieren von Belichtungsmasken
Serienbaugruppen
786001:002.26
µm-Justage für Microstructuring unter extremen Bedingungen
Dieses 3-Achs-Maskensystem ist speziell für die mikrometergenaue Justage von Belichtungsmasken in extrem anspruchsvollen Umgebungen für die hochtechnologische Halbleiterttechnik entwickelt. Die Anwendung erfolgt unter ultravioletter Strahlung und in ultra-trockener Stickstoffatmosphäre.
Damit bietet Ihnen dieses XY-Theta Adjustment System wesentliche Vorteile:
1. | Maximierung des Yield bei extremsten Umweltbedingungen: EUV, ultra-trockene, sauerstofffreie Reinstickstoff-Atmosphäre |
2. | Extrem feine XY-Theta-Ausrichtung von Belichtungsmasken mit bis zu 0.03 µm |
3. | Flexibles, integriertes Wartungskonzept, wobei das System seitlich aus der optischen Achse heraus in gefahren wird |
Hochpräzise Linearachsen unter extremen Bedingungen
Diese Ausrichtungseinheit verfügt über drei Linearachsen mit parallelkinematischen Aufbau: zwei in X und eine in Y. Die beiden vertikalen Achsen erzeugen sowohl Vertikalhub (gleiche Bewegung) als auch Drehung (gegensinnige Bewegung). Die parallele Anordnung der drei Antriebe ermöglicht eine Beweglichkeit in drei Freiheitsgraden, eine mechanische Überbestimmung ist damit ausgeschlossen.
Diese besonderen Umgebungsbedingungen erfordern spezielle Materialien und Schmiermittel. So sind zur Minimierung der Streustrahlung alle Strukturteile mit einer speziellen optimierten Beschichtung versehen, die die ultraviolette Strahlung absorbiert. Zum Einsatz kommt außerdem ein hochspezialisiertes Schmiermittel, dass unter ultravioletter Strahlung eine ausgezeichnete chemische Stabilität sowie eine äußerst geringe Ausgasrate aufweist. Es ist darüber hinaus thermisch stabil, nicht entflammbar und unlöslich in Wasser, Säuren, Basen und den meisten organischen Lösemitteln.
Optimiertes Wartungskonzept
Zur Wartung kann das System seitlich aus der optischen Achse heraus in Service-Positionen gefahren werden. Ein magnetisch vorgespannter Schnellwechselmechanismus sorgt bei Bedarf für einen schnellen und einfachen Austausch der Maske mit nur wenigen Handgriffen. Genauso unkompliziert gestaltet sich die Wartung der Motoren und Initiatoren, die als Wechselbaugruppe ausgeführt sind.
Modell | X | Z | Ry | |
Hub | [µm; deg] | 150 | 50 | ± 1.5 |
Wiederholgenauigkeit unidirektional | [µm; deg] | ± 1.5 | ± 2.5 | ± 0.03 |
Wiederholgenauigkeit bidirektional | [µm; deg] | ± 2.5 | ± 3.5 | ± 0.05 |
Spitzengeschwindigkeit | [mm/s; deg/s] | 50 | 50 | |
Max. Last | [kg] | 3.5 | ||
Motor | DC-Motor | DC-Motor | DC-Motor | |
Anrieb | Kugelgewindetrieb | Kugelgewindetrieb | Kugelgewindetrieb | |
Feedback | Motor-Encoder | Motor-Encoder | Motor-Encoder |
Sie suchen die technisch beste Lösung für Ihre Anwendung?
Teilen Sie uns jetzt online Ihre genauen Anforderungen mit, damit Sie schnellstmöglich Ihr Ziel erreichen.
JETZT POSITIONIERAUFGABE DEFINIEREN
Wir lösen Ihre Aufgabe. Hochpräzise.

Jetzt den ersten 3D Entwurf in nur wenigen Tagen erhalten:
Dipl.-Ing. Elger Matthes
Tel.: +49 (0) 351 88585-0
elger.matthes(at)steinmeyer.com