Laserbohrkopf zum Herstellen von Mikrobohrungen und Mikroschnitten bis 60 µm | unterschiedliche Bohrungsgeometrien
Serienbaugruppen
SLH200
Materialbearbeitung in höchster Präzision
Dieser industrielle Laser-Bohrkopf eignet sich zum Herstellen von Mikrobohrungen und Mikroschnitten mit genau definierten Geometrien. Der Laserbohrkopf basiert auf drehenden und kippenden Optiken, welche den eingekoppelten Strahl formen und fokussieren. Der fokussierte Strahl wird auf dem Werkstück entlang einer Kreisbahn geführt. Dieses bekannte Trepanierverfahren ermöglicht hochpräzise und reproduzierbare Bohrgeometrien.
Dauereinsatz im industriellen Umfeld
|
|
|
|
|
Optional erweiterbar:
|
Unterschiedliche Bohrungsgeometrien für eine Vielzahl von Materialien
Der Laserbohrkopf SLH200 wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt. Das hochpräzise Verkippen der Optiken zueinander, beeinflusst die jeweiligen Bohrungsgeometrien. Die integrierten Luftlager sorgen für einen nahezu verschleißfreien Antrieb aller relevanten rotierenden optischen Elemente. Somit erreicht dieser Bohrkopf eine einmalige Lebensdauer bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit. Die luftgelagerten Optiken werden durch zwei Schrittmotoren verstellt, um den Parallelversatz und den Neigungswinkel zu beeinflussen.
Leichte Steuerung
Optional ist eine einfache und leistungsfähige Set-up Software passend zum Laserbohrkopf erhhältlich. Der Laserbohrkopf wird einfach mit der Anlagensteuerung über USB oder RS485 verbunden und bietet damit die Möglichkeit, schnell die wichtigsten Funktionen wie Drehzahl, Parallelversatz und Neigungswinkel einzustellen. Alle Einstellungen lassen sich im laufenden Betrieb innerhalb von wenigen Millisekunden ändern. Eine frei programmierbare Sequenz ermöglicht es, ein kurzes Programm zu schreiben, dass dann automatisch Schritt für Schritt abgearbeitet wird. Mit diesen Funktionen ist eine schnelle Inbetriebnahme möglich. Für eine spätere Einbindung in die eigene Maschinensteuerung kann ein ein umfangreiches Software-Interface angeboten werden.
Anwendungsbereiche
Laser-Mikrobohren für unterschiedliche Bohrungsgeometrien (gerade, zylindrisch, positiv bzw. negativ geöffnete Bohrungsform), Laser-Mikrostrukturierung, Herstellen von feinmechanischen Komponenten mit exakt geraden Schnittkanten
Referenzen
SLH200 | Z | |
Min. Bohrungsdurchmesser | [µm] | <60 |
Schrittweite Bohrungsdurchmesser | [µm] | <1 |
Neigungswinkel | [grad] | 4 |
Auflösung Neigungswinkel | [grad] | <0,01 |
Drehzahl | [U/min] | bis zu 6000 |
Parallelversatz | [µm] | 750 |
Auflösung des Parallelversatzes | [µm] | <1 |
Verstellgeschwindigkeit des Parallelversatzes | [µm/s] | >3000 |
Verstellgeschwindigkeit des Winkels | [deg/s] | >10 |
Kolliminierter Strahldurchmesser | [mm] | 3...5 |
Wellenlänge | [nm] | 515...532, 1030...1064 |
Max. Energiedichte bei 10 ns | [mJ/cm2] | 50 |
Maße | [mm] | 270 x 260 x 135 |
Gewicht | [kg] | 11 |
Verwendete Standard-Komponenten
KGT 1112


Jetzt den ersten 3D Entwurf in nur wenigen Tagen erhalten:
Dipl.-Ing. Elger Matthes
Tel.: +49 (0) 351 88585-0
elger.matthes(at)steinmeyer.com