2-XYZ-Phi System mit Nanometerstabilität zur Micromontage und Miniaturisierung
Geräte
782477:001.26
Positionierungshaltegenauigkeit im Nanometerbereich
Diese hochstabile Lasermontageanlage besteht aus einem 8-Achs-Positioniersystem und einem Unterbau, ausgelegt für Reinraumbedingungen ISO 5 und UV-Verträglichkeit. Sie besitzt zwei unabhängig arbeitende Bearbeitungsköpfe (Y1, Y2, Z1, Z2, Phi1, Phi2) auf einer gemeinsamen X-Achse. Die Phi-Achsen werden an der Z-Achse montiert. Damit können 2 Bauteile im Raum exakt zueinander im positioniert und über einen langen Zeitraum im stromlosen, ungeregelten Stillstand stabil gehalten werden.
Es wurde für das Fraunhofer ILT entwickelt. Das Institut hat einen Laser zur Messung der Methan-Konzentration in der Atmosphäre konzipiert, der 2021/2022 im deutsch-französischen Satelliten Merlin zum Einsatz kommt.
Speziell zur Montage von miniaturisierten Komponenten
|
|
|
|
Besonderheiten:
|
Maximale Zugänglichkeit für hochempfindliche Baugruppen
Dieses System steht für Bauräume von 600 x 400 x 200 mm³ zur Verfügung. Der Arbeitsraum, in welchem die Positionierung stattfinden soll, ist mit 430 x 220 x 100 mm³ festgelegt und ermöglicht um 180° schwenken zu können, ohne mit dem Positionierungssystem zu kollidieren (Freifahren).
Die extreme Stabilität wird durch die Kombination aus Gewicht, Einsatz von Luftlagern und starken AC-Servos sowie Kugelgewindetrieb erreicht. Neben den eigens für diese spezielle Aufgabenstellung entwickelten Lösungen wurden für die Z-Achsen Präzisionslineartische PMT160 und für die Drehachsen (Phi) DT130 aus unserem Produktportfolio eingesetzt. Alle der acht Achsen werden mittels Schrittmotoren angetrieben und positioniert. Das Positioniersystem hält die geforderten Spezifikationen ein und hat sämtliche Abnahmetests des Kunden mit Bestnote bestanden.
Anwendungsbereiche
Ideal zur Herstellung brillanterer Laser, hochgenaue Sensoren und besser abbildende Optiken, Lasermikromontage, Miniaturisierung von medizinischen Komponenten und Geräten, ausrichten und verlöten von optischen Komponenten in Position, Mikromontage von Herzschrittmachern, Kameras, Insulinpumpen, Packaging Semiconductor, innovative Elektronikpackages, Mikroprozessoren, Mikrochip
782350:003.26 | X | Y | Z | Rz | |||
[mm; deg] | 950 | 350 | 150 | 360/n x 360 | |||
Positionshaltegenauigkeit | [µm; deg] | ± 0.5 | ± 0.5 | ± 0.5 | ± 0.5 | ||
[µm; deg] | 200 | 200 | 200 | ||||
[mm/s; deg/s] | 50 | 50 | 10 | 30 | |||
Max. Beschleunigung | [m/s2] | 0.5 | 0.5 | 0.1 | |||
[N] | 15 | ||||||
Motor |
| Schrittmotor | Schrittmotor | Schrittmotor | Schrittmotor | ||
Anrieb |
| Riemen | Riemen | Kugelgewindetrieb | Schnecke | ||
Feedback | Riemen | Riemen | Open Loop | Open Loop |
Verwendete Standard-Komponenten
DT130-DC

DT130-SM

PMT160-DC

PMT160-SM

Sie suchen die technisch beste Lösung?

Jetzt den ersten 3D Entwurf in nur wenigen Tagen erhalten:
Dipl.-Ing. Elger Matthes
Tel.: +49 (0) 351 88585-0
elger.matthes(at)steinmeyer.com